Das Staatliche Schulamt Neuruppin beabsichtigt zum 1. August 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Schulpsychologin/ Schulpsychologe (w, m, d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG beziehungsweise Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.
Aufgaben:
Unterstützung des Zusammenlebens und der Zusammenarbeit in der Schule durch psychologische Erkenntnisse und Methoden, insbesondere durch:
- Beratung und Unterstützung von allen an Schule Beteiligten, insbesondere Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern bei Lern- und Leistungsproblemen, Schullaufbahnentscheidungen, akuten Krisen und Konflikten,
- Beratung von Schulleitungen bei der Entwicklung von Schule und bei besonderen Problemlagen,
- Unterstützung der Schulaufsicht,
- Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Supervision von Lehrkräften,
- Schulbezogene Diagnostik bei psychisch-pädagogischen Fragestellungen,
- Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle,
- Kooperation unter anderem mit Erziehungsberatungsstellen, Frühförder- und Beratungsstellen, Jugend-, Gesundheits- und Sozialämtern sowie medizinischen Einrichtungen
Unabdingbare Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Diplomhauptprüfung oder Master of Science (M.Sc.)- Abschluss für Psychologie an einer wissenschaftlichen Hochschule oder eine Promotion in Psychologie,
- Umfangreiche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie in der Psychodiagnostik,
- Wünschenswert sind Kenntnisse über das Bildungssystem des Landes Brandenburg,
- Führerschein Klasse B
Sonstige Anforderungen:
Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit; hohes Maß an Selbständigkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit
Wir bieten Ihnen u.a.:
- Umfassende Einarbeitung in die anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Hinweise
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung sind inhaltliche und strukturelle Änderungen der Aufgabengebiete möglich. Die insoweit notwendige Flexibilität und Mobilität werden vorausgesetzt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Stellenbesetzungen wird die örtliche Zuständigkeit für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel neu strukturiert.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungs-unterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Bewerbungskosten - einschließlich Fahrt- und Reisekosten im Rahmen eines Bewerbungsgespräches - werden nicht erstattet.
Bewerbungen
Ihre ausführliche Bewerbung (tabellarischer Darstellung des bisherigen persönlichen/beruflichen Werdegangs, Qualifikationsnachweise, aktuelles Zeugnis) senden Sie bitte bis zum 20.06.2023 an das
Staatliche Schulamt Neuruppin
Der Leiter
Trenckmannstraße 15
16816 Neuruppin
Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personengebundenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.